Wir haben ein Auge drauf

Re-Zertifizierung im Rathaus Voerde

Im Januar 2015 wurde unserem Verein zum ersten Mal das Gütesiegel „Zertifizierter Kinderschutz“ von der Stadt Voerde verliehen.

Voraussetzung zum Erwerb ist, dass Vertrauenspersonen regelmäßige an den Fortbildungsveranstaltungen der Stadt teilnehmen. Diese sind für unseren Verein Kerstin und Elke Spelleken.

Außerdem müssen alle Personen, die in verantwortungsvoller Position tätig sind, ein entsprechendes erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Natürlich ist es auch sehr wichtig, dass sich alle Mitglieder umsichtig und aufmerksam verhalten.

Um dieses Siegel nicht nach der Ablauffrist von ca. 5 Jahren zu verlieren, verpflichteten wir uns weiterhin regelmäßig an den 2mal jährlich stattfindenden Fortbildungen teilzunehmen. Auch Führungszeugnisse u. ä. Formulare bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle und Erneuerung.

Bei der Re-Zertifizierung am 20. März im Rathaus konnten wir für den BSV Möllen das neue, nun nicht mehr gelbe, sondern grüne Zertifikat in Empfang nehmen.

So gehören wir für weitere 5 Jahre zu Vereinen in der Stadt Voerde, die sich aktiv für Kinderschutz einsetzen.

Elke und Kerstin Spelleken

Pflegeaktion am Samstag 19. Juni um 9:00 Uhr.

Vieles ist in unserem Umfeld während der Corona bedingten Einschränkungen zum Stillstand gekommen.

Doch die Natur konnte nicht eingeschränkt werden – auch das Unkraut auf unserer Schießsportanlage im Wohnungswald ist weiter gewachsen.

Aus diesem Grunde ist zur Wiederaufnahme des Schießsportbetriebes und weiterer Vereinsaktivitäten eine große Pflegeaktion auf der Schießsportanlage zwingend erforderlich.

Der Vorstand bittet alle Mitglieder des BSV Möllen um Unterstützung bei der

Pflegeaktion am Samstag 19. Juni um 9:00 Uhr.

Werkzeuge und Geräte sind möglichst mitzubringen.

Der Vorstand

Schießsporttraining ohne Corona-Test

Es geht weiter – wenn auch in nur kleinen Schritten.

Aufgrund der weiter fallenden Corona-Infektionszahlen entfällt der bisher erforderliche Corona-Test.

Das Schießsporttraining findet zunächst jeden Mittwoch für alle Abteilungen statt:

  • für den Jug. Bereich ab 18:00 Uhr
  • für den Erw. Bereich ab 19:30 Uhr

Eine Erweiterung der Trainingszeiten findet bei weiter fallenden Infektionszahlen statt.

Voraussetzung für die Durchführung und Teilnahme des Trainingsbetriebes ist weiterhin die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie die Verhaltensregeln des BSV Möllen vom 31.05.2021.

Wir freuen uns über die weitere Lockerung bitten aber für die noch immer bestehenden Einschränkungen um Verständnis.

Bleibt gesund

Der GF-Vorstand

Wiederaufnahme – Schießsporttraining

Aufgrund der fallenden Corona-Infektionszahlen nimmt der Schießsportbetrieb wieder sein Training auf.

Zunächst findet das Training Mittwochs ab dem 09.06.21 statt.

  • für den Jug. Bereich ab 18:00 Uhr
  • für den Erw. Bereich ab 19:30 Uhr

Eine Erweiterung der Trainingszeiten findet bei weiter fallenden Infektionszahlen statt.

Voraussetzung für die Durchführung und Teilnahme des Trainingsbetriebes ist die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie die Verhaltensregeln des BSV Möllen vom 31.05.2021

Für die festgelegten Maßnahmen bitten wir um Verständnis.

Bleibt gesund Der GF-Vorstand

Schützenfest 2021 – Absage

Auch andere Veranstaltungen müssen ausfallen

Liebe Schützinnen und Schützen,

vor einem Jahr haben wir schweren Herzens den Jahreshöhepunkt, unser Schützenfest, zum Schutz aller Bürger vor Infektionen mit dem Corona-Virus, absagen müssen. Auch ein „Schützenfest light“ wie wir es im letzten Jahr nannten, konnte nicht der Ersatz für entgangene Kontakte und Treffen von Freunden sein.

Doch voller Zuversicht und Hoffnung auf eine normale Schützenfestveranstaltung in 2021 blickten wir nach vorne, und trieben die Planung voran.

Umso schwerer fiel die Entscheidung auch in diesem Jahr, unser Schützenfest absagen zu müssen.

Es ist bis zum heutigen Tag nicht abzusehen, dass eine Durchführung unserer Festveranstaltung, im August in Aussicht gestellt werden kann.

Auch andere Veranstaltungen, wie das Eröffnungsschießen und das Pokalschießen der Möll´ner Vereinsgemeinschaft, müssen ausfallen.

In der Hoffnung dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen, damit dieser Alptraum, in dem wir uns zur Zeit bewegen, ein Ende hat, richten wir den Blick in die Zukunft, auf ein nahezu normales Veranstaltungsjahr 2022.

Für die festgelegten Maßnahmen bitten wir um Verständnis.

Dank sagen möchten wir aber auch unseren Vertragspartnern für Ihr Verständnis.

Bleibt gesund Der GF-Vorstand

Corona Virus

Coronatestzentrum in Voerde Möllen

Liebe Sportfreunde,
liebe Voerder Mitbürger,
 
mit vereinten Kräften und Unterstützung der Stadt Voerde ist es uns gelungen, im großen Saal des Gasthauses Möllen an der Rahmstraße 123 ein Corona-Testzentrum aufzubauen.
 
Dort können Sie sich ab dem 1.04.2021 täglich von Montag bis Samstag von 7:00 – 18:00 an Sonn und Feiertagen von 09:00 – 15:00  kostenlos und ohne Voranmeldung auf das Virus testen lassen.
 
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und Nutzen Sie mit einem negativen Test die Einkaufsmöglichkeiten im Einzelhandel. So können Sie z.B. bei vielen Einzelhändlern mit dem sogenannten „Click & Meet“ über das Internet oder auch vor Ort einen Einkaufstermin buchen und unter Vorlage eines aktuellen negativen Tests und unter Einbehaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen problemlos einkaufen. Auch im Vereins und  Sportbereich sollten alle Funktionäre und Übungsleiter mit der Vorbildfunktion voran gehen.
 
Wir danken allen Beteiligten die dies in Voerde – Möllen möglich gemacht und unsere Stadt wieder ein wenig nach vorne gebracht haben.

Mit freundlichem Gruss
Hans Gutjahr

Jahreshauptversammlung 2021

Traditionsbedingt findet Anfang eines neuen Jahres die Jahreshauptversammlung der Möll´ner Schützen statt.

Leider kann in diesem Jahr, aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, die Jahreshauptversammlung nicht zum gewohnten Termin durchgeführt werden.

Aufgrund der Vereinssatzungen haben wir die Möglichkeit, diese zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.

Sobald Versammlungen wieder durchgeführt werden dürfen, werden die Mitglieder über einen Ausführungstermin informiert.

Bleibt gesund wünscht der geschäftsführende Vorstand

Die Mitglieder des BSV Möllen 1864 e.V. trauern

Der plötzliche Tod von Jörg Ingenhoff hat uns zu tiefst erschüttert.

Im Aug. 1992 wurde Jörg Ingenhoff Mitglied der Möllner Schützenfamilie.

Bereits im 2. Jahr seiner Mitgliedschaft wurde er als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Ab dieser Zeit hat er die Entwicklung des BSV Möllen richtungsweisend mit gestaltet.

Von 1997 bis 2000 kümmerte Jörg Ingenhoff sich als Sozialwart um die Belange unserer Mitglieder. Als ein Höhepunkt seines Vereinslebens kann das Jahr 1998 / 99 bezeichnet werden, in dem Jörg die Möllner Schützen als König regierte.

Der Wiederaufbau der Schießsportanlage wurde maßgeblich unter der Mitwirkung von Jörg Ingenhoff, während seiner Amtszeit als Geschäftsführer (2000 bis 2006), vorangetrieben.

Ab 2006 bekleidete er die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden. Aus diesem Amt schied er 2018 auf eigenen Wunsch hin aus.

Sein Wirken orientierte sich nicht an zementierten Festlegungen und Rahmenbedingungen sondern immer an den Bedürfnissen seiner Mitmenschen. Sein ausgeprägtes Gefühl für den Menschen hat ihn immer, bei allen seinen vielfältigen Aktivitäten geleitet und zu einer verlässlichen fairen Größe gemacht.

Jörg Ingenhoff setzte sich stets intensiv für die Erhaltung der Möllner Schützentradition wie auch für die Weiterentwicklung des Schießsports ein. Unsere Jugendabteilung war ihm eine Herzensangelegenheit. Besonders geschätzt haben wir an ihm, dass er immer ein offenes Ohr für Jung und Alt hatte. Jörg hat stets seine persönlichen Belange zurückgestellt und spontan Unterstützung geleistet wo diese erforderlich war. Die Schützen wurden durch ihn ebenfalls viele Jahre im Vorstand des Stadtsportverbandes vertreten

Gerne haben wir seinen Rat und seine Meinung, auch nach seiner offiziellen Amtszeit, eingeholt.

Für sein vielfältiges Engagement für das Schützenwesen wurden Jörg Ingenhoff diverse Auszeichnungen durch den BSV Möllen zuteil. Der Rheinische Schützenbund zeichnete ihn mit der goldenen Verdienstspange und mit der höchsten Auszeichnung, der Jan-Wellem-Medaille in Gold, aus.

Sein Wirken wird uns Vorbild und Ansporn für unsere zukünftige Arbeit sein.

Die Beisetzung erfolgte im engsten Familienkreis.

20.02.2021 / Der Vorstand