………… auch Möll´ner Schützen sind bei den Ehrungen mit dabei !!!!!!

………… auch Möll´ner Schützen sind bei den Ehrungen mit dabei !!!!!!
Die Mitglieder des BSV Möllen treffen sich um 12:45 Uhr auf der Festwiese in Mehrum.
Bei bestem Frühjahrswetter konnte der BSV Möllen 1864 e.V. mit seinem traditionellen Eröffnungsschießen ins neue Schützenjahr starten.
Bei Bratwurst und Kaltgetränk, genoss die Schützenfamilie spannende Wettkämpfe auf der Schießanlage sowie am Vogelstand mit musikalischer Unterstützung durch das Tambourkorps Möllen.
Ergebnisse des Preisschießen
König/Königin Pokal 100m:
Jörg Payenberg (30,1 Ringe)
Schüler bis 13 Jahre LGa:
1. Ben Minneken, 2. Jill Kurzel, 3. Lasse Cyrener
Damen KKa:
1. Marijke Möltgen (27,6 Ringe), 2. Steffanie Szameitat (27,1 Ringe), 3. Elke Spelleken (26,6 Ringe)
Herren 18-44 KKa:
1. Mark Zimmermann (30,1 Ringe), 2. Andre, Hinnemann (29,1 Ringe), 3. Michael Schremmer (29,0 Ringe)
Herren 45-54 KKa:
1. Carsten Cyrener (26,7 Ringe), 2. Axel Völkering (24,6 Ringe), 3. Dirk Szameitat (24,3 Rine)
Herren 55-64 KKa:
1. Jörg Schneider (29,0 Ringe) ,2. Roland Gromowski (28,0 Ringe), 3. Jürgen Uden (27,5 Ringe)
Herren 65 und älter KKa große Scheibe:
1. Friedhelm Piwek (31,4 Ringe), 2. Jochen Swedziak (31,0 Ringe), 3. Jürgen Kirgasser (30,2 Ringe)
Vogelschießen
Kopf: Bernd Minneken (74. Schuss)
Rechter Flügel: Jürgen Uden (128. Schuss)
Linker Flügel: Axel Völkering (212. Schuss)
Rumpf: Mark Zimmermann (388. Schuss)
Im kleinen Kreis wird der Maibaum vor dem ehemaligen Gasthaus Möllen am 30.04. um 17:30 Uhr durch die Vereinsgemeinschaft Möllen gestellt.
Zum Schutz vor einer Covid-19 Erkrankung hat die Vereinsgemeinschaft eine Durchführung im kleinen Kreis und in Zivil beschlossen.
Anschließend lädt der Sportverein Glückauf Möllen zu einem Umtrunk und Grillwurst auf seine Anlage ein.
Rückblickend auf das Jahr 2021 wurde das Vereinsleben des BSV Möllen, wie bereits auch 2020, durch die Corona – Pandemie ausgebremst. Einzig das Schlussschießen im Herbst 2021 konnte wie gewohnt stattfinden. Aufgrund des enormen Nachholbedarfes der Vereinsmitglieder wurde diese Veranstaltung ein großer Erfolg. Vorsitzender Dieter Spelleken bedankte sich bei der gesamten Schützenfamilie für ihren Einsatz für den Verein und im Besonderen beim immer noch amtierenden Königspaar Janine und André Hinnemann für ihr Durchhaltevermögen im nun schon dritten Regenten Jahr. Eine so lange Regentschaft hatte es in der Vereinsgeschichte nur während der beiden Weltkriege gegeben.
Weiterhin berichtete Dieter Spelleken über den abgeschlossenen Erwerb des Grundstückes zur Schießanlage In diesem Zusammenhang wurde auf die enorme Unterstützung durch die Bürgerstiftung der Sparkasse sowie durch die Steag und andere Helfer, ohne diese ein Kauf des Grundstückes nicht hätte umgesetzt werden können, hingewiesen.
Sportleiter Ralf Kindermann berichtete das ab dem 23.4. Sonntags das Schnüreschießen wieder stattfindet.
Da die Damenabteilung im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Bestehen aufgrund der Pandemie nicht feiern konnte, werden die Damen in diesem Jahr eine „Jubiläumsfahrt“ organisieren. Damenleitung Stephanie Szameitat berichtete weiterhin stolz über gute Platzierungen bei den Bezirksmeisterschaften.
Der Jugendleiter Dirk Szameitat konnte aus dem Jugendbereich ebenfalls mit guten Ergebnissen von den Bezirksmeisterschaften berichten.
Der Haushaltsplan 2022 wurde durch Schatzmeister Mark Zimmermann vorgestellt und detailliert erläutert. Als neuer Kassenprüfer wurde Henning Kapp gewählt.
Geschäftsführer Marcus Mrcina konnte von stabilen Mitgliederzahlen berichten. Bedingt durch Corona gab es bislang keine Reduzierung der Mitgliederzahlen.
Der BSV Möllen plant für den 12. – 15. August 2022 wieder ein Schützenfest. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch die Ausführung des Verbandsschützenfestes der Verbandsgruppe Voerde-Süd geplant. Leider gestaltet sich die Planung aufgrund der Unsicherheiten in der Pandemie sehr schwierig. Das Fest soll wie üblich mit Live – Musik auf der Festwiese an der Rahmstraße im Festzelt stattfinden.
Einen großen Dank sprach Dieter Spelleken den Personen aus, die sich auch während der Corona-bedingten Stillstand-Zeiten um die Versorgung und Instandhaltung der Schießsportanlage gekümmert haben.
Wichtige Termine:
09.04. Pflege der Schießsportanlage
23.04 Eröffnungsschießen
05.06. Kreiskönigschießen in Mehrum
06.08. Pflege der Schießsportanlage
12. – 15.08. Schützen- und Verbandsfest BSV Möllen 1864 e.V.
10.09. Prinzenschießen
24.09. Schlussschießen
Der Vorstand
Mitgeltende Regeln:
Aktuelle Regeln der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW
am 06. April 2022 möchten wir mit Euch in der Zeit von 17:30 bis 19:30 Osterhasen backen.
Dazu möchten wir alle Kinder unserer Vereinsmitglieder und Enkelkinder von 6 bis 17 Jahren recht herzlich einladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Das Füttern unserer Jugendsau ist allerdings erlaubt.
Wer mit uns zusammen backen möchte, meldet sich bitte bei unserem Jugendleiter Dirk Szameitat unter 02855/305961 oder unserer stellvertretenden Jugendleiterin Petra Neukäter 02855/2628.
Alternativ gibt es an der Infotafel eine Liste in dir ihr euch bis zum 30.03.2022 eintragen könnt.
Wir würden uns freuen, euch auf unserer Schießsportanlage begrüßen zu können.
Die BSV Möllen Jugend freut sich auf euch !
Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln sind zu beachten.
Konzert in der Möllener Kirche am 20.02.2022 ab 17:00 Uhr
Möllen, den 13.01.2022 / Der Vorstand
Möllen, den 04.01.2022 / Der Vorstand
Mitgeltende Regeln:
Aktuelle Regeln der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW / aktualisierte Fassung vom 30.12.2021